Social Trading dank Steuergesetzgebung in Deutschland vor dem Aus?
Eine bewusst plakative Headline, die hoffentlich einige Leser zum Nachdenken anregt. Worum geht es in der Drucksache 19/15876 des Bundestages ? Die Beschlussempfehlung und der Bericht des Finanzausschusses (7. Ausschuss) vom 11.12.2019 führte zu einem Gesetzesentwurf,...
Jahresrückblick 2019 Social Trading und Social Investing
Das Jahrhundert wird morgen langsam erwachsen und die Twenties brechen an. Werden es die goldenen Zwanziger für die alternativen Geldanlagen des Social Trading und Social Investing? Zeit für ein kleines Zwischenfazit der Branche und die Frage, wohin es weitergehen...
WoT 2019 Nachlese
World of Trading 2019 - was waren die Themen und wie präsentierten sich die Anbieter von Social Trading und Social Investing. Unverkennbar auch auf der diesjährigen Messe rund um Trading - die CFD Branche ist im Umbruch. Die Ausstellungshalle in Frankfurt a.M. wirkt...
Herbst – Messezeit mit Social Investing
Der goldenen Oktober neigt sich dem Ende und die herbstliche Messezeit läuft auf vollen Touren. Börsentage in Berlin, Köln und Hamburg gipfeln im November in der ultimativen Veranstaltung der Tradingszene in Frankfurt a.M., der World of Trading. Während die Börsentage...
ayondo Social Trading – Deckel drauf
Es gibt Neuigkeiten bei ayondo. Einerseits zu ayondo Social Trading, andererseits zur an der Börse Singapur gelisteten Ayondo Ltd. Beginnen wir mit ayondo Social Trading. Hier können wir ab dem 30.10.2019 endgültig den Deckel rausholen. Nach knapp 11 Jahren ist Social...
TRADERS‘ Interview
In der aktuellen Ausgabe ein Gespräch mit Matthew Klein, Mr. Collective2. Zeitschrift erscheint heute und ist auch im Onlineshop zu beziehen. Screenshot TRADERS' Wer sich also aus erster Hand zu dem Methusalem aus den USA informieren möchte, dem sei die Lektüre ans...
Fundstück des Tages – Inaktivitätsgebühr
Jeder von euch kennt sicherlich den kleinen Passus in den AGB's der Broker, wenn das Konto faul um sich herum lümmelt und nichts passiert. Die Konditionen sind sehr unterschiedlich und i.d.R. auch noch human. Was aber ein Anbieter mit Sitz in Zypern seinen Kunden...
DarwinIA – die Challenge von darwinex
Treuen Lesern des Blogs ist das Trading- und Investmentangebot von darwinex kein Fremdwort mehr. Seit nunmehr 5 Jahren arbeitet das Team um Juan Colon an seiner Vision, den unabhängigen, zumeist privaten Trader als eigene Assetklasse für Investoren interessant und...
Social Trading Splitter
Pleite, fast pleite oder gar nicht pleite... die Informationen überschlugen sich etwas in den letzten Wochen. Daher ein kurzes Blick auf die Social Trading News der letzten Tage ayondo Nach der Insolvenzbekanntmachung für die in Frankfurt a.M. ansässige GmbH folgten...
Collective2 Founder im Interview
Wann: ab 19. September 2019 Wo: in der neuen Ausgabe von TRADERS' Was kostet es? Für Faulpelze nur noch 36 Euro im Digital Jahresabo, Einzelausgabe für 3 Euro Die aktuelle Ausgabe des Magazins TRADERS' flatterte mir am Donnerstag ins Haus, zugegeben seit nunmehr wohl...
Hinweis zum Insolvenzantrag der ayondo GmbH
ayondo hat auf seiner Webseite nun folgende Informationen publiziert: Wichtige Informationen über den Insolvenzantrag der ayondo GmbH Wir möchten Sie darüber informieren, dass die ayondo GmbH, Anbieter von Trading-Strategien und Entwickler der...
Ayondo Social Trading am Ende
Nun ist es doch leider so weit gekommen. Am gestrigen Tage wurde auf den Seiten der SGX der Insolvenzantrag der ayondo GmbH publiziert. Das Geschäft ist seit Q2 2018 stark rückläufig, trotz Restrukturierungsmaßnahmen und Personalabbau sind die Gehälter für August 2019...
Investieren mit Darwinex
Webinar für Kurzentschlossene, die sich mit Alternativen zu ayondo, ZuluTrade oder eToro beschäftigen. In dem Einführungswebinar, gehalten von einem realen Investor erfahrt ihr u.a.: Was ist die Open Trader Exchange und wie funktioniert sie für InvestorenRegulierung...
Social Trading Halbzeit 2019
Die US-Märkte krönten den Independence Day 2019 mit einem patriotischen All Time High in den großen Aktienindices. Einige Händler der Social Trading und Social Investing Portale wikifolio.com, ayondo und eToro konnten dem Bullentrend an den Märkten folgen und für ihre...
BUX kassiert 12,5 Mio Dollar…und AML
Wie der Branchendienst FinanceMagnates am 12.06.2019 berichtete, hat BUX eine Finanzierungsrunde von 12,5 Mio Dollar abgeschlossen. Das Geld dient der angekündigten Aquisition von Ayondo Markets Ltd. und dem Ausbau der Aktivitäten zum kostenfreien Aktienhandel für die...
Aktienoffensive mit eToro
Während viele CFD Broker ihre Marketingaktivitäten eindampfen, scheint es bei eToro, dem Social Investment Network derzeit kein Limit zu geben. Neben der Kooperation mit aktienlust.tv begegnet man den grünen Bullen derzeit auf Schritt und Tritt im Alltag. eToro...
ayondo – Business as usual
Wenn man sich auf den Seiten der Investor Relations bei ayondo umsieht, kommt man aktuell aus dem Staunen nicht mehr raus… Anfang Mai veröffentlichte die Holding nun die Jahresergebnisse per 31.12.2018. Wie zu erwarten, sahen diese nicht sonderlich blendend aus.In den...
Nützliche Idioten?
Heute widme ich mich mal einem Thema, das sicher polarisiert und bei einigen Händlern auf den diversen Copy- und Socialtrading Portalen für Unruhe sorgen könnte. Vorab, es geht in keiner Weise um eine pauschale Wertung, sondern beschreibt ein leider allzu oft...
Quartalsergebnisse Q 1 Social Trading und Investing
Die ersten 3 Monate in 2019 gehen heute zur Neige, Zeit für einen kleinen Blick auf die Ergebnisse ausgewählter Social Trader bei ayondo, eToro, wikifolio.com und Collective2. Sollten Social Trader besser sein, als ein breiter Marktindex? Die Frage ist sicher etwas...
eToro – welcome to the club
eToro, das Social Investing Network, hat in den letzten Monaten auf der Homepage aufgeräumt und einige Features nun für die Kunden besser auffindbar gemacht. Eines dieser versteckten Informationen betrifft die eToro Clubs. In den letzten Jahren musste man schwer...
Unruhige Zeiten bei ayondo
Eigentlich könnte man vom Social Trading Pionier aus Frankfurt a.M. in 2019 wieder etwas Aufwind erwarten. Die Followerzahlen auf der Social Trading Plattform WeTrade scheinen zwar zu stagnieren, jedoch hatten die Frankfurter mit dem Zugpferd Harald Weygand frischen...
Social Trading Winter Splitter
Manchmal kann man den Eindruck bekommen, dass auf den Social Trading und Social Investing Portalen allgemeiner Winterschlaf herrscht. Dem ist aber nicht wirklich so. Es gab einige Favoritenwechsel in den Rankings und auch die Unternehmen selbst fanden sich mit mehr...
Torotax für eToro
Alle Jahre wieder ruft das Finanzamt und quält Investoren und Trader mit der Deklaration der erzielten Gewinne und Verluste. Wer als braver Steuerbürger also seinen Verpflichtungen korrekt nachkommen will kommt nicht umhin, dem leidigen Thema Steuern viel Zeit zu...
Renaissance bei ZuluTrade
Es scheint wieder aufwärts zu gehen, beim Social Trading Network ZuluTrade. Nachdem der Firmengründer Leon Yohai in 2017 die Plattform, nebst Patent und Broker an Investoren aus Asien verkauft hatte, war es etwas still geworden um den Saurier unter den Copytrading...
Neueste Kommentare